Lust auf ne' scharfe Nummer?
Laut aktueller Umfrage „Medienkonsum der Zukunft 2015“, vom Verband deutscher Netzbetreiber, würden es 46 Prozent gerne sehen, wenn in Zukunft Premiuminhalten im Free-TV, in Ultra HD und 3D über den Bildschirm flackern – jeder Zweite hätte dazu am liebsten gleich noch ein 4K-Endgerät.
Netflix und Amazon Instant Video machen es vor und immer mehr Deutsche nutzen und genießen die Netzhautkitzler. Das Kabelnetz hierzulande ist leider noch nicht so weit. Die Studie zeigt aber, dass deutsche Netzbetreiber aufholen müssen, um mithalten zu können. Denn sonst passt für selbige bald der Ausspruch: stell dir vor Kabelfernsehen läuft und niemand schaut hin.
Egal wie hochauflösend der Inhalt ist - ohne den passenden Empfänger wird es nichts mit Ultra-HD. Jetzt aber bitte nicht gleich die Fernbedienung hängen lassen! Wir helfen durch den 4K-Fernseh-Dschungel! Viele Hersteller bieten mittlerweile 4K-Fernseher an. Hier eine kleine Übersicht guter Modelle:
Klar sehen: Zusatzgeräte wie DVD,- oder Blu-ray-Player muss der Anschluss über eine HDMI-Schnittstelle verfügen. Ein HDMI-Kabel, wie etwa das HDMI-Kabel mit 2.0 Kompatibilität aus der TOP Series überträgt das volle Datenpaket auf den Bildschirm.
Bonus-Programm: Unser Guide für noch mehr Schärfe
Sie wollen es jetzt ganz genau wissen? Richtig so! Wir erklären die wichtigsten Begriffe und was Sie bei Kauf und Aufbau Ihres eigenen Heimkinos beachten sollten:
Was versteckt sich hinter den Begriff Ultra HD und Co?
https://kabeldirekt-store.de/index.php/blog/tag/HDTV/
Wie stelle ich mir das perfekte Heimkino zusammen?
https://kabeldirekt-store.de/index.php/blog/heimkinoaufbau/
Alternative gesucht: LCD, LED, Plasma oder OLED – was passt zu meinen Bedürfnissen und meiner Brieftasche?
https://kabeldirekt-store.de/index.php/blog/kaufberatunghdtv/