20% Rabatt ab 20€ mit Code SHOP20
24.03.2022
Sicher, heutzutage lassen sich Fernseh- und Radioprogramme über das Internet empfangen. Das bedeutet aber noch lange nicht das Ende der althergebrachten Übertragungsarten wie DVB-T, DVB-C und DVB-S (Antenne, Kabel, Satellit). Das Gute ist: Es braucht nicht für jede Übertragungsart spezifische Kabel – stattdessen gibt es einen etablierten Standard, der bereits viele Fälle abdeckt. Wir geben einen Überblick.
KabelDirekt-Antennenkabel gibt es in vier unterschiedlichen Konfigurationen. Technisch unterscheiden sie sich nicht: Sie alle bieten mehrfache Abschirmung, hochwertige Kupferleitungen und einen Wellenwiderstand von 75 Ohm. Und alle eignen sich für Fernsehen (auch als hochauflösendes HDTV) und Radio/DAB sowie für die Empfangsarten DVB-T/T2 und DVB-C. Selbst der Empfang von Satellitenfernsehen via DVB-S/S2 ist möglich, verlangt jedoch oft nach speziellen Satellitenkabeln. Die Unterschiede zwischen den Antennenkabeln liegen in der Form von Stecker und Buchse: Je nach Einsatzzweck sind die Enden gerade oder um 90 Grad gewinkelt ausgeführt.
Darüber hinaus existieren Mischformen mit einem geraden Stecker und einer gewinkelten Buchse – oder umgekehrt. Kabel mit gewinkeltem Ende eignen sich vor allem dann gut, wenn wenig Platz zur Verfügung steht: etwa, wenn sich die Antennensteckdose hinter dem Sofa befindet oder der Fernseher direkt an der Wand angebracht ist.
Ein Antennenkabel ist dann notwendig, wenn Sie Fernseher oder Radioempfänger direkt an die Antennensteckdose anschließen möchten. Steht diese nicht zur Verfügung, bietet sich eine Alternative an, um TV- und Radiosignale zu empfangen: die DVB-T-Antenne. Sie wird entweder an einen externen DVB-T2-Empfänger (Receiver) angeschlossen – oder direkt an den Fernseher, falls dieser bereits über einen integrierten Empfänger verfügt. Die Antenne enthält ein Antennenkabel, das sich bei Bedarf natürlich mit einem zusätzlichen Kabel verlängern lässt.
Wichtig: Die DVB-T-Antennen von KabelDirekt sind kompakte Zimmerantennen und damit ausschließlich für die Nutzung in Innenräumen geeignet. Generell gilt, dass die Signalstärke stark vom Standort abhängt, so können sich etwa hohe Bäume und Gebäude in der Umgebung negativ auf den Empfang auswirken. Davon abgesehen erlaubt die kleine Antenne überall hochqualitativen TV-Empfang – ob in der Stadtwohnung oder im Wohnwagen.
In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über neue Produkte, Technikupdates und Rabattaktionen.
Informationen zum Umgang mit erhobenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Info zum Versand
Wir versenden Bestellungen per DHL Paket und Warenpost mit Sendungsverfolgung. Bestellungen die vor 13 Uhr eingehen werden noch am selben Tag verschickt.
Deutschlandweit ist der Versand kostenfrei.
Ihr Paket erreicht Sie in der Regel in 1-2 Werktagen ab Bestelldatum.
EU- weit 4,99€ Versandgebühr inkl. MwSt. pro Bestellung. Ab 30,00€ ist der Versand kostenfrei.
Ihr Paket erreicht Sie in der Regel in 2-5 Werktagen ab Bestelldatum.
Außerhalb der EU
Wir bieten aktuell leider keinen Versand außerhalb der EU an. Wir bemühen uns diese Funktion schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.