20% Rabatt ab 20€ mit Code SHOP20
10.05.2022
HDMI ist heute der Standard, wenn es darum geht, Geräte mit einem Fernseher oder Computermonitor zu verbinden, um zu arbeiten, Fernsehen, Filme oder Serien zu schauen oder Videospiele zu spielen. Im PC-Bereich ist zwar DisplayPort eine starke Alternative, aber abseits davon dominiert die HDMI-Technologie, die für fast jede Art von Hardware den passenden Steckertyp bietet. Wir geben einen Überblick.
Das Format, das bei vermutlich jedem zu Hause zum Einsatz kommt, ist der ganz normale Full-Size-HDMI-Stecker (Typ A). Entsprechende Ein- und Ausgänge finden sich an praktisch allen Fernsehern, Spielkonsolen und TV-Empfängern. Hier müssen Sie sich um das Steckerformat keine Gedanken machen – lediglich auf den richtigen Kabeltyp: Nur mit Ultra-High-Speed-Kabeln nach HDMI-2.1-Standard sind 4K-Bilder bei bis zu 120 Hertz und sogar 8K möglich. HDMI-A-Kabel eignen sich darüber hinaus wunderbar für den Einsatz am Computer, moderne Grafikkarten verfügen stets über mindestens einen entsprechenden HDMI-Ausgang.
Doch nützt Ihnen solch ein Full-Size-Kabel wenig, wenn Sie beispielsweise ein Tablet oder eine Digitalkamera an einen Fernseher anschließen wollen, um etwa Verwandten die Fotos vom letzten Urlaub auf dem großen Bildschirm zu präsentieren. Die portablen Geräte besitzen nämlich meist keinen „normalen“, sondern einen kompakten Mini- oder Micro-HDMI-Ausgang – wenn nicht gleich zugunsten von USB-C auf klassische HDMI-Ausgänge verzichtet wird. Hier ist ein Kabel mit dem entsprechenden Steckertyp an einem Ende und einem Typ-A-Stecker für den Fernseher auf der anderen Seite notwendig.
Technische Unterschiede bestehen zwischen Mini- (Typ C) und Micro-HDMI-Kabeln (Typ D) kaum, sie unterscheiden sich nur im Steckerformat. Beide eignen sich grundsätzlich nicht nur für Tablets und digitale Fotokameras, sondern auch für Camcorder, Notebooks und Actioncams. Micro-HDMI-Kabel sind zudem dafür geeignet, Mikrocomputer wie den Raspberry Pi an einen Bildschirm anzuschließen.
Micro-HDMI-Kabel sind aber nicht mit HDMI-MHL-Kabeln zu verwechseln: Der “Mobile High-Definition Link” (MHL) ist eine Technologie für die direkte Kommunikation zwischen Fernseher und Smartphone/Tablet, die von beiden Geräten unterstützt werden muss. Bevor Sie ein Kabel kaufen, sollten Sie also unbedingt überprüfen, welche Art von Anschluss Ihr jeweiliges Gerät hat, damit Sie nicht zum falschen Exemplar greifen.
Alle HDMI-Kabel, die bei uns im Shop erhältlich sind, werden maschinell verlötet und strengen Funktionstests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie einwandfreie Dienste leisten. Vergoldete Stecker, eine mehrfache Abschirmung und hochwertige Kupferleitungen sorgen dafür, dass die Kabel Signale ohne Störungen übertragen.
In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über neue Produkte, Technikupdates und Rabattaktionen.
Informationen zum Umgang mit erhobenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Info zum Versand
Wir versenden Bestellungen per DHL Paket und Warenpost mit Sendungsverfolgung. Bestellungen die vor 13 Uhr eingehen werden noch am selben Tag verschickt.
Deutschlandweit ist der Versand kostenfrei.
Ihr Paket erreicht Sie in der Regel in 1-2 Werktagen ab Bestelldatum.
EU- weit 4,99€ Versandgebühr inkl. MwSt. pro Bestellung. Ab 30,00€ ist der Versand kostenfrei.
Ihr Paket erreicht Sie in der Regel in 2-5 Werktagen ab Bestelldatum.
Außerhalb der EU
Wir bieten aktuell leider keinen Versand außerhalb der EU an. Wir bemühen uns diese Funktion schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.